Freitag, 27. Februar 2009

mandarin orange, mit diesem Militär-Zement war es möglich, die Gefühle, Triebe, Aengste, Wün­sche der immer gefährdeten Spe­zies Mensch zu einem Sozialverhalten zu verrühren, das nicht nur den Belastungen der Weltkriegsjahre standhielt, son­dern darüber hinaus noch zwanzig oder dreissig weitere Jahre derart nützlich war, dass wir uns nicht scheuen, denkt der expert, von einem Men­schentypus zu sprechen, der eine für neuere Zeiten einmalige Taug­lichkeit aufgewiesen hat, wir oder unsere Eltern sind die Römer der Moderne, honey, und die Divisionäre erfreuten sich grosser Popularität, die Sap­peur-Wachtmeister wussten sich immer zu helfen,

Mittwoch, 25. Februar 2009

die Obersten waren von ausgesprochener Origi­na­lität, die Oberleutnants retteten gelas­sen alle möglichen Situationen, nicht den begeisterten Sinn, die Oberstdivisionäre waren chole­risch, sie brausten im Automobil zu den Truppen, kurbelten eigen­händig die Scheiben herunter, stellten unwirsche Fragen, schimpf­ten Saubande und erhielten aber auch sofort Antworten von einer guten Sorte, Antwor­ten, die be­wirkten, dass die Scheiben rasch wieder hinauf­gedreht wurden, die Wagen umgehend wendeten und schleunigst davonfuhren, und die Natio­nalräte wa­ren volkstüm­lich, die Ständeräte waren markant, die Korps­kommandan­ten wa­ren auch markant, alle wurden wegen ihrer kühlen Klugheit und Korrektheit höchst re­spektiert, blås gjennem min have,

Montag, 23. Februar 2009

Sonntag, 22. Februar 2009

die Herren des Stabes waren markant, alle Worte waren mar­kant, alles war markant, die Welt bestand aus Abkommandie­rungen, Nachtmär­schen, Stammwirtschaf­ten, Präsidenten mit Kai­sern, Munitionskolonnen, Milch­pulver, Ge­birgseinheiten, lustigen Verwechslungen, Regimentsschiessen, wun­derba­ren Serviertöch­tern, Küchenchefs, die wahre Zauberer waren, Liebhabern und Rau­chern von schwarzen Brissago-Zigarren, Tambou­ren, Platzkomman­dan­ten, die für Heiter­keit sorgten, indem sie irrtüm­licherweise mit gezogenem Schwert und schlagendem Tambour durch Thun mar­schier­ten, and muscat, Wellen konservativer Begeisterung durchfluten den expert in der Kanzel des Riesenflugzeugs, bewahren,
alles be­wahren, denkt er, alles hätte be­wahrt werden müssen, der Patrio­tismus, die innere Stärke, die Repression, ja, richtig, die Repression mit allem Drum und Dran, nicht das gerührte Gemüt, den geschlossenen Knöpfen, den Abgrenzungen, den Klassen, der Prüderie,

Donnerstag, 19. Februar 2009

Mittwoch, 18. Februar 2009

it is the ideal companion, es gibt kein besseres Mittel, um die Menschenkinder bei der Stange zu halten, Selbstbe­fleckung sei eine Todsünde, das muss man ihnen ein­bläuen, wenn man das nicht immer wiederholt, beginnen sie zu wichsen wie die Frettchen, så dens duft kan strømme ut, die bio­physikalischen Grund­tatsachen müssen opti­mal respektiert werden, sonst kommt es nicht gut, die gute alte Zeit, to roquefort cheese, Herzen und Köpfe waren erfüllt von Ordnungssinn, Sorgfalt, Ausdauer, Pflichtbe­wusstsein, Gottesfurcht, Ge­mein­schaftsgeist, sehr schön, sehr gut,
and excellent, die Kosten allerdings waren hoch, und die Ergebnisse überzeugen nicht, was sollen denn diese Opfer, wenn damit doch nicht verhindert wird, dass später alles ver­dirbt, nenne, lass strömen, wir möchten nicht hier sein, aber auch nicht dort, sondern irgendwo ande­rs, with rich fruit, aber was sollen wir noch singen, ob euch diese fremden Töne ange­nehm sind,
es kann einem nicht immer alles gelingen, manchmal tönt es nicht wie Musik, manchmal äh­neln die Geräusche, die wir hervorrufen, den Geräu­schen in ei­ner grossen regio­na­len Keh­richtverwertungsan­lage, es dröhnt und scheppert, wie wenn Lastwa­gen von überall her La­dungen anliefern und in die verschiedenen Mulden und Wannen kippen, fontana, wie wenn der Müll der Haushaltungen, der Bau­schutt gros­ser Städte, In­dustrieabfäl­le, Gewerbeabfälle, Möbel, Papier, Glas von vielen ver­schiedenen Anlagen er­fasst, zerkleinert, verbrannt wird, es klopft und hackt und mischt und bläst und zieht und stösst und schiebt und dreht und er­hitzt und ver­dampft und verdickt, or icecream desserts, und am Ende bleibt ein Gra­nu­lat, das man den Bauern als Dünger abgibt, sofern die Grenz­werte für die darin enthaltenen Giftstoffe nicht überschritten wer­den, come into his garden,