Freitag, 31. Mai 2013

Donnerstag, 30. Mai 2013

faciem terrae et caeli nostis probare hoc autem tempus, was ist wahres Leben, denken wir, leben diese aus der Kirche tretenden soliden, wackeren, biederen Bür­ger das wahre Leben, wenn das das wahre Leben ist, dann leben wir ziemlich fern davon, dann leben wir anderswo, in einer kalten, seltsamen Zauberwelt, quomodo non probatis, es ist übrigens für unser einen mit der Gesellschaft immer eine traurige Sache, man erfährt was, aber man lernt nichts, und was wir am meisten, ja einzig brauchen, Stimmung, wird nicht gegeben, vielmehr zerstört, huru kommer det då till,

Eugen Bircher lebte wie alle Menschen, die bis etwa 1960 gelebt haben, in einer einfachen Welt, in der alles überblickbar war, das Gute und das Böse, die Wissenschaft, die Chirurgie, das Militär, die Waffen, die Parteien, die Vereine und Verbände, die Gemeinden, die Kantone, ja selbst der Bund und der Bundesrat, die Familie, die kleinen bösen Kläfferzeitungen, die ganze Welt war überblickbar und konnte in einem Vor­trag behandelt werden, considérez comment croissent les lis, aber was würde heute aus ihm, wie entginge er der Lächerlichkeit, wo fände er das Publikum für seine markigen Worte, man liesse ihn gewiss nicht mehr operieren, er müsste sich sehr mässigen,

Donnerstag, 23. Mai 2013

er müsste sich sehr verstellen, und er würde, falls er tatsächlich eine militärische Karriere eingeschlagen hätte, vielleicht brave Vorlesungen halten, zum Golfkrieg, zum Einsatz der Blau­helmtruppen in Bosnien oder zur Erweiterung der Nato, un rumore, und er würde sich mit der grauen, granitenen, nun vollends undurchdringlichen Bürokratie abfinden müssen, mit dem Parlament, mit den Medien, mit den Frauen, den Feministinnen, mit einer unüberblickbaren, unbezähmbaren Informationsflut, mit einem Trommelfeuer von Schlagworten und Problemen, o heil'ger Engel Gottes mich,
diese Tage sind dann, wiewohl beschäftigungslos, beschwingt wie Arbeitstage, just kiss just kiss, er würde den modernen Arbeits- und Führungs­methoden begegnen, mit denen die Menschen nicht mehr geführt werden können, sondern nur noch beschäftigt und beruhigt, drops of the night, er würde der Informatik begegnen und den gesamten Generalstabsbehelf auf CD-Rom erhalten, und er würde sich dieser allgemeinen Verblödung nicht entziehen können, er würde gewiss den Ueberblick verlieren und resignieren und ein ganz stiller, unauffälliger Mensch werden, ein schweigsamer, tatenarmer Mensch, wie wir es sind, ein Mensch, der nicht recht weiss, wo es sich noch lohnt, etwas zu tun,  

Montag, 20. Mai 2013

Dienstag, 14. Mai 2013

quid autem et a vobis ipsis non iudicatis quod iustum est, find out what your prospective partners like and dislike, what irritates them, what behaviors turn them off, NO means NO, stop means STOP NOW, qu'ils déconnent, ein Mensch, der denkt, es sei am besten, wenn nichts getan würde, ein Mensch, der zwar noch viel liest, aber unsystematisch, beliebig, und der daher auch nichts lang im Kopf behalten kann, ein Mensch, der schliesslich auch nicht mehr die Intelligenz und den Ehrgeiz besitzt, die ihn zu Höherem befähigen würde, ein Mensch, der schliesslich zur Überzeugung kommt, dass es auf nichts mehr ankommt und nichts mehr bleiben soll, ein Mensch, der keine Schriften mehr herausgibt, aber noch zur privaten Unterhaltung und zum privatem Vergnügen ein paar Aufzeichnungen macht,

Montag, 13. Mai 2013

att I icke kunnen tyda denna tiden, ich habe die Insekten wieder vorgenommen und auch meine Mineralien geordnet, I have put off my coat, er lese nichts mehr, pale horse, les règles étaient simples, on a attendu dehors pendant que ces couples baisaient, puis on les a rejoints pour leur poser des questions quand ils avaient terminé,

Mittwoch, 8. Mai 2013

er höre nicht mehr zu, wenn gesprochen werde, ganz wie sie, sie lese ja auch nichts mehr, sie wisse ja schon alles, er wolle sich daher an sie halten, an dich, du Wunderbare, sagte er, und an sie seine Fragen richten, seine Fragen und seine Reden, in ihr wolle er lesen, in ihr alles finden, was er suche, er bitte sie, ihn gewähren zu lassen, er werde alles tun, dass er ihr nicht lästig falle, er werde seine Fragen so an sie richten, dass sie es nicht merke, I hyklere, geweckt von dem Sternkundigen sprang Wilhelm auf und eilte zum Fenster, dort staunte, starrte er einen Augenblick, dann rief er enthusiastisch,

welche Herrlichkeit, welch ein Wunder, jordens og himmelens udseende, andere Worte des Entzückens folgten, aber ihm blieb der Anblick immer ein Wunder, ein grosses Wunder,


e' il mio diletto che bussa, wären die Leute körperlich stärker als sie sind, müssten sie grösser und schwerer sein und wären durch die daraus resultierende Klobigkeit physisch gehemmt, how do I put it on, wir passen genauestens in unsere Umwelt, in diese seltsame Natur, wir haben genau die körperliche, physische und psychische Aus­stattung, die es für diese Art von natürlicher Umgebung braucht, mit anderen Worten, wir sind ein Zufallsprodukt,
wir könnten anders sein, ganz anders, cependant je vous dis, der Evolutionsdruck ist ein zweischneidiges Schwert, er kann bezüglich der Intelligenz in einan­der entgegengesetzte Richtungen wirken, die Evolution ist ein Vorgang, in dem die Waage von Kosten und Nutzen immer im Gleichgewicht gehalten wird, et pourquoi ne discernez-vous pas de vous-mêmes ce qui est juste, die Evolution bringt neue Qualitäten hervor, die ihre Ursprünge transzendieren können,