ecco il mare, grande ed ampio, dove si muovon creature
senza numero, animali piccoli e grandi, Old Rugged Cross, und an den Abenden
trifft man die Freunde, die vielen guten Freunde und steht mit ihnen zusammen
und zäuerlet, so stellen wir uns vor, dass man dieses Wort schreibt, zäuerlen,
sagen sie, ein Jodelgesang, langsame, ruhige, bodenständige Töne erklingen,
man zäuerlet eine halbe Stunde oder eine Stunde und ist sodann beruhigt, im
Gegensatz zu den Leuten in der Stadt, die sich nie beruhigen wollen und nie zu
sich selber kommen,
Montag, 29. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Dienstag, 9. Juli 2013
do not discern this time, man kommt zu sich
selber und ist eine zufriedene stille Person, ist Freund, Vater, Lehrer,
Vorbild, setzt sich sodann mit allen an den Tisch und bespricht die Sorgen und
Nöte der Leute und der Gemeinwesen, regelt dieses oder jenes, gibt Ratschläge
für Pachtverträge oder Wegrechte, je vous
le dis, für Bauvorschriften und Erbschaften,
dass
mein schwacher, dass mein schwacher, das
ist jetzt bodenständig, denken wir, Fuss
nicht gleite, Fuss nicht gleite, wieder singen sich die Stimmen entgegen,
feste Stimmen, rauhe Stimmen, Fuss nicht
gleite, der Fuss ist schwach, aber der Fuss wird nicht gleiten, Engel
leiten uns, Engel leiten diese Menschen hier, ohne deren Wirken wir schon jetzt
verloren wären, Hartnäckigkeit zeichnet sie aus, Festigkeit, Genauigkeit,
Pflichtbewusstsein, my locks with drops
of the night,
Freitag, 5. Juli 2013
und in allen Lagen auch ein
feiner stiller Humor, man greift nicht an, gerät nicht in Zorn, sondern lächelt
und lasst die Toren Toren sein und tut das, was man für richtig hält, diese
Menschen sind brauchbar, denken wir, im Gegensatz zu den vielen anderen
gänzlich unbrauchbaren, auf dem Land leben die Brauchbaren, in der Stadt die Unbrauchbaren,
das ist beinahe eine feste Regel, nach dieser Regel kann derjenige, an den sich
diese Anrufungen richten, sehr wohl seine Urteile ausfertigen, Fuss nicht gleite, der Text stammt von
Karoline Rudolphi, die von circa 1754 bis 1811 gelebt hat, wir wüssten gerne
mehr von ihr,
Azalaïs de
Porcairagues, vorbildlich,
wirkungsorientiert, wirtschaftlich, leistungsbereit, eigenverantwortlich,
lernwillig, Chapitre V, Hieronymus
Bosch, Die Versuchungen des heiligen
Antonius, ich bin niemals im Leben so begehrenswerten Frauen begegnet wie
an den Tagen, da ich mich in Gesellschaft irgendeiner gewichtigen
Persönlichkeit befand, die ich trotz aller Vorwände, welche ich ersann, nicht
verlassen konnte, Night VI,
Abonnieren
Posts (Atom)