Mittwoch, 26. Februar 2014

Freitag, 21. Februar 2014


und durchwallt in tausend Bächen, mit tausend Instru­menten, mit tausend Stimmen, tausend starken Stimmen, alle Welten, alle Welten, auch die unsere, und die Streichmusik spielt mit, und die Hackbrettspieler vorne im Chor spielen mit, alle mit allem Können und allen Kräften, ein wundersames Klingeln, fein und mächtig, the LORD of hosts, ein Zauber, der sich mit den Stimmen der Singenden vermischt und vermengt, und die Geigen schweben dahin, die Bassgeigen brausen, Dr Wisibärger, bienaventurado el que lee y los que oyen las palabras de esta profecía, y guardan las cosas escritas en ella,

deiner Hände Werk sind wir, hier war Cäsar Augustus, die Italer führend zur Seeschlacht, er, und Väter und Volk, obwaltende Mächt' und Penaten, stehend auf hohem Castell, dem doppelte Glut von den Schläfen fröhlich entstrahlt und vom Scheitel das julische Vatergestirn blinkt, Beautiful Lady, wer singt da was, die Stimmen überlagern sich, sie kennen das Lied, sie wissen, wann sie einzusetzen haben, zu den Stimmen die Gegenstimmen, deiner Hände Werk sind wir, ist das nun so oder ist das nun nicht so, fragen wir uns,

wenn wir seiner Hände Werk sind, können wir noch hoffen, anderenfalls sind wir nämlich verloren, ande­renfalls ist es nämlich fertig, denken wir, war er weg vnd hin gegangen, unsere Sache steht schlecht, wenn man genau darüber nachdenkt, dann sieht man das, dann sieht man, dass es an vielem fehlt, dann sieht man, dass die Fundamente zerbröckeln, dann sieht man, dass es vor allem auch an Leuten fehlt, die das sehen und die Dinge zu verändern suchen, an Reformatoren fehlt es, an Propheten, an Weitsichtigen, Tatkräftigen, Grossherzigen, wir wünschen uns solche Leute,

und wir wünschen, dass man in den An­sprachen von der Rettung des Staates sprechen würde, pupillo non iudicant, eine intelligentere Population hat die geringeren Erfolgschancen, weil gemäss der Prinzipien der Entscheidungstheorie klügere Menschen, die sich selber für verhältnismässig gescheit hal­ten, weniger zur Zusammenarbeit neigen als dümmere, es braucht demnach nicht nur Klug­heit, sondern auch andere Ingredienzien, Gutmütigkeit zum Beispiel, Leichtgläubigkeit, Opfer­bereitschaft, Gemeinsinn und was dergleichen Dinge mehr sind, denen der Kluge nach Möglich­keit aus dem Wege geht,

Dienstag, 11. Februar 2014

Donnerstag, 6. Februar 2014

weggeschlichen, der Kluge neigt, wie wir sehr wohl wissen, zum Drückebergertum, zum Parasitis­mus, er schickt immer zuerst die anderen vor, man kann dies am Beispiel militärischer Operatio­nen sehr gut illustrieren, the mighty one of Israel, was uns betrifft, so haben wir immer jene Einheiten geschätzt, in denen es viele kleine Trottel gab, die von vier Uhr am Morgen bis um ein Uhr in der Nacht beschäftigt sein wollten und dankbar jeden Auftrag entgegennahmen, und wir haben uns sofort unbehaglich gefühlt, wenn wir in Gruppen versetzt wurden, in welchen Leute von unserem Schlag ein Übergewicht besas­sen, dann geschah sofort nicht genug, dann wurde auch das unbedingt Nötige nicht getan, dann gerieten wir in Gefahr, entdeckt und bestraft zu werden,

porque la boca de Jehová, das einsichtige Wohlwollen der unschätzbaren Frau hatte die Schale losgelöst und den gesunden Kern veredelt und belebt, oídme, unter den Klippen im Fortschritt meines Denkens wurde in diesen Jahren die des Solipsismus besonders stark, das hängt zusammen mit der Versuchung zur Menschenverachtung, die sich vor allen anderen aufdrängt, und die man nicht genug in sich bekämpfen kann,  
lo ha dicho, Horkheimer, der die Sekretärin seines Vaters geheiratet hatte und dafür jahrelange Konflikte mit den Eltern in Kauf nahm, hatte zur sozialen Ungleichheit ein erotisches Verhältnis, das höchste Glück, so glaubte er, finde der Mann in den Armen der angebeteten Sklavin, mein lieb vn mein sun, man kann sich leicht vorstellen, in wie vielen Situationen sich Intelligenz gegen Kooperation wendet, Experten, Universitätspro­fes­soren, Philosophen, Sektenführer, Politiker, je­der, der sich für klüger hält als der Durchschnitt, ist für die Zwecke der Gemeinschaft nur sehr bedingt geeignet, and I will turn,

es gibt daher Intelligenz, die ganz und gar überflüssig ist, wir verstehen den Zorn Platons über die Sophisten, die Verbote Catos, wir verstehen die Verurteilung des Sokrates, my hand upon thee, und wir können uns glücklich schätzen, dass wir in Verhältnissen leben, in welcher der Intellektuelle nicht mehr zu Worte kommt, je viens bientôt, inmitten dieser Massen, die sich ganz und gar der Willensfreiheit begeben haben, fühlt man sich immer mehr allein und immer fremder, und manchmal will es scheinen, als wären sie gar nicht vorhanden oder nur Schemen, die man in halb dämonischen, halb mechanischen Zusammenhängen um sich erblickt,
hingegangen, was wir Gei­stesleben nennen, ist zum grössten Teil nur sinnloses Oszillieren überschüssiger Intelligenz, for ye shall be as an oak whose leaf fadeth, wenn wir hier eine Ansprache halten müssten, würden wir von der Rettung des Staates sprechen, auch wenn das etwas seltsam klingen würde, wenn wir etwas sagen müssten, jetzt, angekündigt von einer jungen selbstbewussten Frau, die alle drei Landessprachen spricht, dann würden wir gewiss etwas viel zu Ernstes sagen, das niemand würde verstehen wollen, etwas Reali­tätsfernes, würden die hohem Beamten denken, die alten Damen würden den Kopf schütteln,