Donnerstag, 31. August 2017
Dienstag, 29. August 2017
Guedé
Souffrant, mehrere Male am Tag, die Madame auf dem Lager hat immer Zeit und wartet immer, offen,
bereit, sie lächelt, wenn man kommt, und man kann auch immer kommen, es ist
immer warm und feucht, und die Gede
richten einem den Ständer immer wieder auf, sie gleiten vorbei, und schon steht
er wieder und schon beugt man sich wieder über die dunklen grossen Formen und
den riesigen schwarzen Schoss, und schon ist man wieder drin und brennt und
nässt, die Natur im Süden ist grosszügig, aspect
of Guedé as personification of suffering Christ, hier muss nicht gerechnet
und gesorgt werden, hier kann man zur Welt kommen, ohne gleich viele Rechnungen
bezahlen zu müssen, hier muss man nicht heizen, hier ist der Ofen immer in
Betrieb, welch grosser roter Ofen, man nennt dies auch expédition oder travail,
dem Baron
Samdi entspricht übrigens der katholische Heilige Saint Expédit, Sie fragen mich, wieso Ihre Gedichte unbrauchbar sind, sie sind
unbrauchbar, weil sie so ernst gemeint sind, weil sie wirklich etwas, das Sie
beschäftigt, sagen oder sagen wollen, das ist natürlich grässlich, setze mich, Sie müssen, wenn Sie ein
Gedicht machen wollen, wegkommen von dem, was Sie wirklich denken, Sie müssen
überhaupt immer, wenn Sie etwas sagen wollen, ganz gleich was, wegkommen von
dem, was Sie denken,
wo
wären wir, wenn wir in unserer Welt geblieben wären, Schiller in seiner Welt,
ich in meiner Welt, wir wären dann dort, wo Sie sind, wir würden immer nur die
einen zehn Dinge denken, Bonjour Madame,
würden wir denken, und merkwürdig und
das ist ja grauenhaft und völlig und viele Sachen dieser Art, ganz
einfache und banale Dinge, ceci, die
ja auch ich denke, die ja auch ich immer gedacht habe und auch jetzt noch immer
denke, aber eben niemandem sage, ich sage niemandem, dass ich das denke,
sondern ich tue so, als ob ich etwas ganz anderes denke, etwas viel
Gediegeneres,
Freitag, 4. August 2017
es
wankt und schwankt die Erde, alle Menschen wollen immer
etwas Gediegenes denken, etwas möglichst Gehobenes, Unvergleichliches, und sie
erfinden allerlei, das man dann Literatur nennt oder Philosophie oder
Sozialwissenschaft, das aber in Wirklichkeit nur ein phantastisches Theater
ist, das von der eigenen absoluten Nichtigkeit ablenken soll, im Grunde dummes
Zeug, im Grunde eine Quälerei, eine sadomasochistische Veranstaltung, pone me, hätte er Geld gehabt oder nicht
die Begegnung von Gnäggerlers Anne Lisi befürchtet, er wäre aus Trotz und Angst
dem Wein nachgelaufen, um Groll, Gram, Mißmut in ihm zu ertränken,
Dienstag, 1. August 2017
Abonnieren
Posts (Atom)