Freitag, 30. August 2019


man höre doch, was Aristoteles über die Vernunft sagt, er glaubte, dass die Menschen, soweit sie rational sind, an dem Göttlichen teilhaben, das unsterblich ist, höchstes Glück vermittelt der Gebrauch der Vernunft, denn der Mensch ist vor allem Vernunft, vem är du som, so muss denn die Tätigkeit Gottes, die an Seligkeit alles übertrifft, die denkende Tätigkeit sein, für den Tag des Kampfes und Krieges, da hat er sich getäuscht, wir überlassen das Denken den schauerlichen Denkenden, bondje denkt selber nicht viel, bondje denkt auch nicht das Geringste, und die lwa lassen sich auch nicht dafür begeistern, vor allen menschlichen Wesen sei der Philosoph in seiner Betätigung am gottähnlichsten, sagt Aristoteles,

Mittwoch, 14. August 2019

Dienstag, 13. August 2019


und daher sei er der Glücklichste und Beste, sehen Sie, wie man hier irrt, aber einst lebten wir, die lwa, im Einklang mit der Natur, mit der Erde, den Pflanzen, den Tieren und den langsam sich entwickelnden Menschen, viele Millionen Jahre lang lebten wir in schöner Harmonie, quis genuit stillas roris, soweit es eben die leider etwas seltsame Natur dieses Planeten zuliess, is not a man, es verkündet also auch jetzt noch diese Sage der Wahrheit entsprechend, sagte der Athener, dass kein Staat, der nicht einen Gott, sondern einen Sterblichen zum Herrscher hat, jemals Erlösung finden wird von Unheil und Elend, kumstu zu mir,

Samstag, 10. August 2019


wenn aber ein einzelner Mensch oder eine Oligarchie oder eine Demokratie, dem innerlichen Zuge von Lust und Begierde sich hingebend und immer auf Befriedigung derselben bedacht und dabei doch niemals mit dem Erreichten zufrieden, sondern geschlagen mit einem Leiden ohne Ende und ohne Sättigung, au Schmärz häsch inegmischt, and let them know that thou art the Lord, the only God, and glorious over all the world, Slaget vid Dömitz, statt nachvollziehbar in der Sache zu argumentieren, werden religiöse Formeln mit politisierten Begriffen und gefühligen Verben zu Sätzen amalgamiert, über deren Sinn bestenfalls Ahnungen möglich sind,

après tout, blessed art thou on the throne of thy kingdom, and exceedingly to be praised, and exalted above all for ever, tant pis, wir werden verfolgt, von einem grossen, eisernen Ritter, eine lange komplizierte Verfolgung findet statt, über Wiesen, Felder, Strassen, wir können uns nur schwer bewegen, wir sind  nämlich eine kleine Zirkustruppe, führen Tiere mit uns, unter anderem auch Löwen, und es ist unter diesen Umständen nicht leicht, Quartier zu finden, little bit louder, St. John the Baptist, pray for her, earthquake, unsere grösste Angst als einen Zwischenfall ohne Bedeutung ansehen, nicht nur im Leben des Weltalls, sondern in dem unserer eigenen Seele, das ist der Anfang der Weisheit, Flauros,

Donnerstag, 8. August 2019