Donnerstag, 25. Oktober 2012

Arbeitsmarktver­hältnisse, Weinen verschärft die vegetative Erregung, Tränen vergrössern den Jammer, die These, wo­nach Weinen ein erschüttertes seelisches Gleichgewicht wieder ins Lot bringen könne, findet ge­mäss neuesten Forschungsergebnissen wenig empirische Bestätigung, es stellt sich heraus, dass Gram und vegetative Erregung beim Weinen nicht abklingen, sondern noch an Intensität dazu­gewinnen, vermutlich dient die Leidensbekundung dazu, den seelischen Schmerz für die Men­schen in der Umgebung kenntlich zu machen, dadurch wird der soziale Zusammenhalt geför­dert, weil die Zeugen des Leids motiviert sind, Zuwendung zu geben, die Forschungen haben auch gezeigt, dass Weinen ansteckend ist,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen