Samstag, 30. Dezember 2017

Samstag, 23. Dezember 2017

Amore in quatro dimensioni, und am nächsten Tag geht es nach Palestrina, das wir wegen dem wunderschönen Namen schon unser ganzes Leben lang haben besuchen wollen, eine Stunde Fahrt, zuerst an Colli Albani entlang, durch allerlei Städtchen, mit schöner Aussicht, dann über die Ebene in Richtung Appenin, zu anderen Monti, den Monti Prenestini, alla ricerca di se stessi, die uralte Stadt, das antike Praeneste, liegt an einem Berghang, es steht uns eine grosse Wanderung bevor, eine Wallfahrt, über viele Terrassen, hinauf zum Heiligtum und Orakel der Fortuna Primigenia, das Auto wird parkiert,

ganz unten gibt es grosse Besucherparkplätze, wir steigen hoch, durch die Porta del Sole, Treppe um Treppe, vorbei an der Pension, in welcher Heinrich und Thomas Mann lebten, ein unscheinbares Häuschen, wir dachten immer, sie hätten in einem herrschaftlichen Palazzo gewohnt, in grossen hohen Zimmern geschrieben, dann immer höher, hinauf zum Palazzo Barberini, gebaut in und über den Ruinen des römischen Heiligtums, denn es war gefährlich, den Landweg nach Athen zu benützen, da er kein Stückchen enthielt, dass Wasser sich zusammenzieht wie Stein und die Fläche der Flut sich schliesst, das sicher war und unbedroht von Wegelagerern,


Sonntag, 10. Dezember 2017


Menestheus war der erste, der der Menge zum Munde zu reden begann, und die Masse hetzte er auf und redete ihnen vor, sie bekämen die Freiheit ja nur wie ein Traumbild gezeigt, in Wirk­lichkeit aber seien sie ihrer Heimat und ihrer Heiligtümer beraubt worden, hvor var du, es kann aber auch zu arg werden, wir sind nicht mehr überall, nicht mehr auf den von steckengebliebenen Lastwagen verstopften Strassen, nicht mehr in den schwarzen Abgaswolken, wir sind dort, wo der Lärm und der Gestank der Motoren nicht hindringt, in den Hinterhöfen, in den kleinen Dörfern, den Hütten in den Bergen,

Dienstag, 28. November 2017


zanj bedeutet übrigens anges, Engel, man spricht es zansch aus, man sagt uns lwa auch zansch, man sagt uns auch saints oder mystères oder diab, wie gefällt Ihnen diab, was tun die diab, die nach Europa geraten sind, im Koffer eines oungan oder einer mambo oder eines expert, sie streifen umher, var var du, versuchen, die Menschen nach ihrer Art zu erschrecken, melden sich im Traum an, schicken ihnen einen kleinen Unfall oder eine kleine Krankheit, aber ihre Wirksamkeit ist begrenzt, ihre Unfälle fallen neben den grossen Unfällen gar nicht in Betracht,


Samstag, 25. November 2017

Dienstag, 21. November 2017


es bricht, ihre Unruhe kann sich in der allgemeinen ungeheuren Unruhe überhaupt nicht bemerkbar machen, und so lassen sie von diesen Menschen ab, erschrocken von dieser Art Existenz, ja zerbricht die Erde, von dieser von äusserster Entfremdung gekennzeichneten Existenz, wobei diese sogenannt Exakten ihre Entfremdung ja nicht wahrnehmen, im Gegenteil, sie denken, die Menschen auf der Insel seien entfremdet und sie lebten in einer wunderbaren Oase des Friedens,

du weisst das alles ganz genau, des fliessenden warmen Wassers, der Sicherheit und der Sauberkeit, einer Oase der funktionierenden Toiletten und der mit Delikatessen aus aller Welt gefüllten Mägen, man müsste, falls man, wie Sie anregten, eine Karte des Wahnsinns zeichnen wollte, die Karte des Wahnsinns ganz anders zeichnen, genau umgekehrt, mit einem kleinen tiefschwarzen Fleck, einem schwarzen Loch des Rationalismus und der Hochzivili­sation, hvem,

lasst sie die Posaune nur blasen und alles zurüsten, es wird doch niemand in den Krieg ziehen, denn mein Zorn ist entbrannt über all ihren Reichtum, hvor, und vielen schwarzen Linien, die von diesem Zentrum der Unvernunft aus den ganzen Erdball überziehen, ein engmaschiges Netz von schwarzen Kanälen des Verderbens, die das alte Menschentum wegsaugen und vernichten und nur noch zuckendes Fleisch zurücklassen, es reisst, viele der saints haben Freude an diesen Vernichteten, die saints lieben die Zombis, willenlose Automaten, die saints lieben die Unordnung, die Naturnähe, die saints lieben die einfachen Tiere und alle, die den einfachen Tieren nahe sind, je huhnnaher, desto lieber,

vielleicht werden die saints die Menschen überhaupt verlassen und nur noch mit den Tieren leben, mit den Vögeln und den Fischen im Meer, die lwa oder saints oder zanj oder mystères oder diab bilden, wie die Menschen, eine grosse, weitverzweigte Familie, ja zerreisst die Erde,




Samstag, 28. Oktober 2017

hinabstürzt hoch von hochgetürmten Hoffnungen er Menschenwahn, Gewalt wappnet nimmer niemand ungestraft den Ewigen hoch droben, ein Gedanke schon, ein Blick dort von den heiligen Thronen kann alles zumal vernichten,

 

Freitag, 27. Oktober 2017


mit einen ausgestochenen Auge, wir wissen nicht, wieviele lwa es gibt, vielleicht gibt es mehr lwa als es Menschen gibt, auch im Norden soll es lwa geben, manche sagen, dass es auch im Norden lwa geben würde, besondere, an die dortigen Verhältnisse angepasste lwa, es gibt im übrigen diab, die sich zur Hauptsache mit den Lieben befassen, alle diab befassen sich ja mit allem, also auch mit den Lieben, aber es gibt diab, die sich hauptsächlich mit den Lieben befassen, zum Beispiel die vom Baron Samdi angeführten Gede, sie lieben die direkten sofortigen Lieben, und sie staunen, wenn sie hören, welche Umstände in Europa gemacht werden müssen, bei den sogenannt Exakten und sogenannt Fleissigen,



Freitag, 20. Oktober 2017

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Guedé Cinq Jours Malheureux, dort geht es sonderbar zu, sehr umständlich, dort kann eigentlich gar nicht richtig geliebt werden, nur selten wird dort geliebt, auch nach den sorgfältigsten, lebenslangen Vorbereitungen kann unter Umständen nicht geliebt werden, während man bei den mystères direkt liebt, die Gede machen hier keinerlei Umstände, die Gede fahren in die Menschen und lassen sie lieben, lassen die starken schwarzen Männer vorrücken, tanzend, mit langem steifem Glied, Guedé Docteur Piqures, hin zu den schweren Körpern der Schwarzen, zu den unbeweglich auf ihren Lagern liegenden Frauen, zu den schwarz glänzenden Schenkeln, zu den weichen kugeligen Brüsten, es wird da nicht viel gesprochen und verhandelt, man kommt sagt Bonjour, Madame, beugt sich über den grossen Leib,
Bonjour, sagt die Dame, mit einer tiefen schweren Stimme, und rückt sich zurecht, und der Gede dringt sofort ein, har du, in die feuchte rote Tiefe, ohne Umschweife, ohne Hast, ohne Aufregung, die Gede dringen so problemlos ein, so routinemässig, dass es Ihnen womöglich langweilig erscheint, es ist im übrigen höllisch heiss, es dampft ja alles, man darf sich nicht schnell bewegen, es ist auch keine schnelle Bewegung nötig, man muss nicht, wie im Norden, reizen und reiben und stossen und den Finger zu Hilfe nehmen, Guedé Morpion, das tun die Hochentwickelten im Norden, sie fingerlen, ohne dass der Erfolg immer gewiss wäre,

hier auf dieser Insel sind die mühseligen Vorspiele unnötig, die Natur ist grosszügig, die Natur gewährt einem Lust ohne Aufwand, der Schwanz, der den Fleissigen im Norden nicht immer stehen will, steht oft, regardez, er steht eigentlich den ganzen Tag lang, wenn die Gede es wollen, steht er den ganzen Tag, und man kommt mit diesem Ständer daher und sagt Bonjour Madame, und die Dame sagt Bonjour, mit einer tiefen Nachtstimme, sie sagt Bonjour und nichts anderes, man hört sie nie etwas anderes sagen, sie liegt einfach nur da, auf ihrem Lager, man kommt und beugt sich über sie,


Sonntag, 24. September 2017


hit skal du komme og ikke lenger, die Gede haben hierin viel Erfahrung, sie haben es millionenmal erlebt und begleitet, und es waren dies immer alles einfache Befruchtungen, ein umstandsloses Ausströmen des Samens, sie wünschen, dass dies weiter so bleibt, als Geister der sofortigen glücklichen Befruchtung, sie haben es nie verstanden, warum es so anders kam, sie wenden sich weg, wenn sie sehen, was das in den sogenannten Zivilisationen hysterisch gewordene Menschentier aus dieser Sache gemacht hat,


regardez, eine überaus komplizierte Sache, voller Hektik, sie lieben fabrikmässig, sie sind wie komische Pumpen, wie schlecht funktionierende Düsen, wie löchrige Heizkessel, wie defekte Kochtöpfe, wen es ihnen wenigstens so käme, wie sie sich wünschen, dass es ihnen käme, Guedé Ratalon,

es kommt ihnen ja eigentlich überhaupt nicht, sie tun nur so, als ob es ihnen kommen würde, sie überhasten alles, denken die Geze, sie greifen zu hastig zu, sie nehmen es nicht ruhig genug, es liegt niemand bereit, wenn sie es machen wollen, und sie finden niemanden, zu dem sie Bonjour Madame sagen können, sie müssen viel unternehmen und unglaublichen Aufwand betreiben, bis eine für sie da ist, dans ma petite grotte, die Gede sehen das, wenn sie nach Europa kommen, sie sind die neugierigsten und reiselustigsten der lwa, sie gehen in die Flugzeuge, mit schwarzen Hüten, und reisen für ein paar Tage nach Paris oder London,

und sie wundern sie sich dann ausserordentlich, wenn sie die dortigen Lieben sehen, diese Lieben erscheinen ihnen ganz unmöglich, mes amis, sie wollen nicht glauben, dass etwas so Karges gibt, und sie kehren schnell wieder zurück und sagen Bonjour Madame und sind sofort voll drin, und ruhen für eine Viertelstündchen im warmen schweren Leib, sie ruhen und es kommt ihnen ruhend, und auch der Madame kommt es, ein langsames dunkles Pochen, etwas heisse Nässe, ein kleines schweres Brennen, das ist es, was die Naturgottheiten wollen, Kimiko Matsuzaka, wenn du das Verstören vollendet hast, so wirst du auch verstöret werden,

Donnerstag, 31. August 2017

Dienstag, 29. August 2017


Guedé Souffrant, mehrere Male am Tag, die Madame auf dem Lager hat immer Zeit und wartet immer, offen, bereit, sie lächelt, wenn man kommt, und man kann auch immer kommen, es ist immer warm und feucht, und die Gede richten einem den Ständer immer wieder auf, sie gleiten vorbei, und schon steht er wieder und schon beugt man sich wieder über die dunklen grossen Formen und den riesigen schwarzen Schoss, und schon ist man wieder drin und brennt und nässt, die Natur im Süden ist grosszügig, aspect of Guedé as personification of suffering Christ, hier muss nicht gerechnet und gesorgt werden, hier kann man zur Welt kommen, ohne gleich viele Rechnungen bezahlen zu müssen, hier muss man nicht heizen, hier ist der Ofen immer in Betrieb, welch grosser roter Ofen, man nennt dies auch expédition oder travail,

dem Baron Samdi entspricht übrigens der katholische Heilige Saint Expédit, Sie fragen mich, wieso  Ihre Gedichte unbrauchbar sind, sie sind unbrauchbar, weil sie so ernst gemeint sind, weil sie wirklich etwas, das Sie beschäftigt, sagen oder sagen wollen, das ist natürlich grässlich, setze mich, Sie müssen, wenn Sie ein Gedicht machen wollen, wegkommen von dem, was Sie wirklich denken, Sie müssen überhaupt immer, wenn Sie etwas sagen wollen, ganz gleich was, wegkommen von dem, was Sie denken,

Sie müssen zu einem Zustand gelangen, in dem Sie Dinge denken, die Sie nicht betreffen, künstliche Dinge, Sie müssen Ihre kleine Welt verlassen und in die grosse Kunstwelt fliehen, ça coule,


wo wären wir, wenn wir in unserer Welt geblieben wären, Schiller in seiner Welt, ich in meiner Welt, wir wären dann dort, wo Sie sind, wir würden immer nur die einen zehn Dinge denken, Bonjour Madame, würden wir denken, und merkwürdig und das ist ja grauenhaft und völlig und viele Sachen dieser Art, ganz einfache und banale Dinge, ceci, die ja auch ich denke, die ja auch ich immer gedacht habe und auch jetzt noch immer denke, aber eben niemandem sage, ich sage niemandem, dass ich das denke, sondern ich tue so, als ob ich etwas ganz anderes denke, etwas viel Gediegeneres,

Freitag, 4. August 2017


es wankt und schwankt die Erde, alle Menschen wollen immer etwas Gediegenes denken, etwas möglichst Gehobenes, Unvergleichliches, und sie erfinden allerlei, das man dann Literatur nennt oder Philosophie oder Sozialwissenschaft, das aber in Wirklichkeit nur ein phantastisches Theater ist, das von der eigenen absoluten Nichtigkeit ablenken soll, im Grunde dummes Zeug, im Grunde eine Quälerei, eine sadomasochistische Veranstaltung, pone me, hätte er Geld gehabt oder nicht die Begegnung von Gnäggerlers Anne Lisi befürchtet, er wäre aus Trotz und Angst dem Wein nachgelaufen, um Groll, Gram, Mißmut in ihm zu ertränken,

Dienstag, 1. August 2017

Freitag, 28. Juli 2017



porque, das müssen Sie erkennen und aktiv mitmachen, als Folterer, dann werden Sie ein Klassiker, Sie spinnen ganz einfach nicht genug, Sie lügen nicht genug, Sie sind wahr und damit natürlich lächerlich, hören Sie  auf damit, wenn es nicht anders geht, was uns betrifft, so haben wir uns immer kräftig verstellt, was uns betrifft, so gibt es keine Zeile, in welcher wir uns den Menschen preisgegeben haben, und Sie, mein Lieber, tun eben dies auf tausend Seiten, das ist fatal, und dann denken Sie noch, Sie könnten sich rechtfertigen,

til kampens og krigens dag, dann denken Sie, Sie hätten hier eben einen ganz unglaublich radikalen Text verfasst, den radikalsten je verfassten Text, es ist aber nicht der radikalste je verfasste Text, sondern der dümmste je verfasste Text, der lächerlichste je verfasste Text und der wertloseste je verfasste Text, und dann denken Sie, dieser Text sei der feindlichste aller Texte, der Feind von allem und jedem, ça coule sur les énormes nichons,

und halten an diesem Text fest, nun, hm, wenn Sie das wollen, so sollen Sie das tun, aber erwarten Sie keinen Beifall und keine Kommentare, tun sie das, so wie sie manches tun, das man im stillen tut und von dem niemand etwas weiss, Sie Dummkopf, Sie Wurm, wie Sie sich quälen mit allen diesen Sachen, die doch keinerlei Bedeutung besitzen, die Erde torkelt und taumelt wie ein Betrunkener, Sie machen sich den ganzen lieben Tag lang Gedanken, es plagt Sie, dass Sie ein Niemand sind, dass es von Ihnen keine Gesammelten Werke gibt, keine Vermischten Schriften,

Sonntag, 2. Juli 2017

 
 

 

keine Briefwechsel, von einem einigermassen bedeutenden Menschen muss es doch Briefwechsel geben, denken Sie, Korrespondenzen mit Freunden und Freundinnen, mit neidischen Konkurrenten, mit besiegten Feinden, mit Kritikern, mit Verlegern und Verlegerinnen, vergessen wir die Verlegerinnen nicht, fuerte, Sie haben ja sogar einmal in Ihrem Leben eine Verlegerin kennengelernt oder eigentlich nur gesehen,

Donnerstag, 15. Juni 2017

Sankt Cosmas und Sankt Damian, in einer Prager Wohnung haben Sie eine Verlegerin gesehen, in der Sie überraschend und ziemlich unverfroren aufgetaucht sind, ein Studentchen, ein absolutes Nichts, das aber doch auf sonderbare Weise noch imstande war, sich einige kulturelle Kompetenz anzumassen, ein komisches Hündchen, das ganz einfach überall hinlief, ganz wie eine Berühmtheit, wie ein junger Fellini, ein junger Bergman, setze mich wie ein Siegel auff dein Hertz, trage mich wie ein Amulett zum Schutze vor Gefahr, fuerte es, ganz wie ein sogenanntes Talent, das einfach an jeder Wohnungstüre läuten darf, Sie dachten, wenn man nur frech genug läutet, dann wird man berühmt, man wird dann von selber entdeckt,

Sankt Cosmas und Sankt Damian sind lwa marassa, Zwillinge, hochrangige esprits, sehr einflussreiche Geister, die dank ihrem harmonischen Zusammensein und Zusammenstehen über grosse Macht verfügen, die Knaben fangen zeitig an, Sie trafen damals einen Schriftsteller, einen Autor, einen Mann von einigem Einfluss, von dem Sie die Bewilligung zum Besuch der Barandov-Filmstudios erbeten wollten, zu schiessen, Sie wollten zu diesen heiligen Städten wallfahrten, sehen, was es dort gibt, wie dort gedreht wird, sich dort kleine Anregungen holen,

es gab dann nur ein paar Kulissen zu sehen, nur ein paar leere Hallen, in der Wohnung des Schriftstellers aber sass eine junge Frau, die Ihnen vorgestellt wurde, als Verlegerin, aus Berlin, wie man beifügte, in einem Ton, der klar machte, dass hiermit die höchste Stufe erreicht ist, Verlegerin ist schon unerhört, Verlegerin in Berlin ist das Höchstmögliche, pone me ut signaculum, seyt nie ohne Beschäftigung, I would give you some violets, Sie hätten dieser Verlegerin Ihre Sachen anbieten sollen, Sie hatten ja damals schon das eine oder andere,

 

Donnerstag, 8. Juni 2017

Mittwoch, 31. Mai 2017


Sie hätten sofort ihre Bekanntschaft suchen müssen, ihre Freundschaft und Unterstützung, ohne Verlegerin geht es ja nicht, Sie hätten ihre Adresse aufschreiben sollen und ihr sofort Ihre Sachen schicken sollen, dann hätte ihr Leben eine andere Wendung genommen, dann wären Sie verlegt worden, mit einundzwanzig, ein kleines Bändchen voller böser und trauriger Geschichtchen, verlegt in Berlin, was Sie da nicht verpasst haben, mit einundzwanzig hätten Sie Ihr erstes Buch gehabt, was Sie nicht immer und überall verpasst haben,

Dienstag, 30. Mai 2017



früh, Sie haben ja jeden Tag immer viel verpasst, es gibt kaum etwas, das Sie nicht verpasst haben, was eigentlich gibt es, dass Ihnen immer zu Diensten steht, das frage ich mich, das können nur ganz wenige Gegenstände sein, die sich immer am gleichen Ort befinden, zum Beispiel die Zahnbürste, sur des bombes comme ça,

die Zahnbürste verpassen Sie nicht, da haben wir etwas, das Sie nicht verpassen, die Zahnbürste und vielleicht auch die Zahnpasta, wenn sie nicht gerade ausgegangen ist, die lwa marassa können aber auch, wie alle lwa, sehr eifersüchtig und kleinlich und rachsüchtig sein und plötzlich ohne jeden Anlass in den allerwüstesten Zorn geraten, die lwa staunen über die Besuche, es scheint, als hätten einige der in den Hochzivilisationen Hochgezüchteten den Narren an dieser Insel gefressen, super cor tuum,

Sonntag, 7. Mai 2017

Freitag, 5. Mai 2017


merkwürdig, was diese Art von organisierter Materie zu leisten imstande ist, es ist eine Art von Welt entstanden, und wir blicken nicht ohne Rührung und Erschütterung auf die Hervorbringungen einer uns bisher unbekannten Evolution, was uns besonders beeindruckt, ist die Fähigkeit dieser Men­schen zur Imagination, sie können, mittels ihres Intellektes, durchaus erstaunliche und auch aus unserer Perspektive wertvolle und interessante Dinge hervorbringen, Phantasien,

om du känner allt detta, Phantasie­wel­ten, eine eigene kleine Unendlichkeit, es ist etwas in ihnen, das sie uns als entfernte Verwandte erscheinen lässt, es hätte sich, denken wir, manches noch besser entwickeln können, sie hätten, unter günstigeren Bedingungen, gewiss viel weiter gelangen können, als sie gelangt sind, früh übt sich, für die Ehrbarkeit, Liebe und Beständigkeit, die Romulus in das Eheleben brachte, ist die Zeit Zeuge, denn in zweihundertdreissig Jahren hat weder ein Mann gewagt, sich von seiner Frau, noch eine Frau, sich von ihrem Mann zu scheiden,
como, le soir, Thales galt für einen lyrischen Dichter und hatte diese Kunst zu seinem Aushängeschild, in Wahrheit aber hatte er sich dasselbe Ziel gesteckt wie die besten Gesetzgeber, denn seine Gesän­ge waren Mahnsprüche zum Gehorsam und zur Eintracht in Weisen und Rhythmen, die viel Massvolles und Beruhigendes enthielten, sodass die Hörer unmerklich in ihrem Sinn gemildert und für das Streben nach dem Guten gewonnen wurden, heraus aus der feindlichen Gesinnung gegeneinander,

Donnerstag, 20. April 2017

Sonntag, 16. April 2017


wie eine Nachthütte bebt sie hin und her, und die sogenannt Hochzivilisierten besuchen diese Insel gerne und regelmässig, so regelmässig, dass man schon fast an eine Verhexung glauben mag, ja, wir lwa sind eben interessant, wir verstehen es, die Menschen an uns zu binden, wer uns einmal besucht, der muss uns wieder besuchen, es ist dies wie eine Art Bussbesuch, sie nähern sich uns, um abzubitten,

elle mène la grande vie sexuelle, sie denken, sie hätten sich schwer versündigt und hätten die Insel während fünfhundert Jahren ausgesaugt und ihr ganzer Reichtum und ihre Kultur beruhe auf dem der Insel entrissenen Reichtum, und diese Insel sei ein einziges Konzentrations­lager, auf dieser Insel sei das Unmenschlichste geschehen, was habe geschehen können, es träumt ihnen in der Nacht, sie sehen blutüberströmte Köpfe, die am Boden liegen und Flüche in die Welt schleudern, wir lwa geben ihnen diese Träume ein, um sie zu narren,

como la muerte, in Wirklichkeit ist ja alles nicht so schlimm, in Wirklichkeit ist diese Welt ganz in Ordnung, wir lwa halten sie im Gleichgewicht, mit den wanga, mit einfachen Gegenständen, kleinen verschnürten Paketen, Fläschchen, Töpfen, wer von solchen wanga umgeben ist, kann nicht untergehen, das scheinen manchmal auch die Menschen in den Metropolen des Nordens zu ahnen, auch sie umgeben sich mit wanga, sie stellen in ihren Zimmern seltsame Figuren auf, Tassen, Tiere, Teller, Flaschen,

Dienstag, 4. April 2017


Schoppeguttere, Nilpferde, og sa, einen Christus am Kreuz, der zugleicht Gede ist, Schlüssel, Münzen, einen Kamm, einen alten Ausweis, diese Menschen also kommen auf Besuch und lassen sich über die holprigen Strassen chauffieren, mit dem Nissan des Projekts,

und sie haben mit diesem Nissan Erbarmen, weil er unter unmöglichen Bedingungen fahren muss, es ist ein Wunder, dass es Autos gibt, die bei dieser Hitze fahren können, bei dieser Hitze und in diesem Staub, vorbei an den im Staub ausgebreiteten Waren, und wie ein Siegel, es wird nichts mehr in den Läden verkauft, die Läden sind nur noch für die wenigen Fremden da, die dort die Käse sehen, die sie in Europa zu essen gewohnt sind, Baby Bel, und Caprice des Dieux, und auch viele verschiedene Mineralwasser aus Belgien und Frankreich, das gibt es in den wenigen wirklich funktionierenden Geschäften zu kaufen, für jene, die Geld haben,

die anderen kaufen alles am Strassenrand, von den Frauen, die dort hocken, einen Lumpen zwischen den Beinen hochgezogen, hin und her, man würde ihnen, vom Auto aus, gerade die Scham sehen, zwischen den gespreizten Schenkel die Scham sehen, wenn sie nicht diesen Lumpen um die Scham geschlungen hätten, denken die Besucher, die sich wie lwa dünken, wenn sie im Auto durch diese wirre Lumpenwelt gefahren werden, und sie verspüren ein seltsames Vergnügen dabei, genau so leben die lwa, denken sie, so schweben die lwa behütet und beschützt und immer gut genährt durch das wilde Gewimmel und Geschrei der Menge,

 

Montag, 20. März 2017


die lwa sind unter diesen Menschen und sehen in die Gesichter und sehen, ob eine Seele in ihnen ist oder ob sie Zombis sind, thi kærlighed er stærk som, viele sind Zombies, schwer lastet ihr Frevel auf ihr, so wollen es die lwa, die Zombis sind willige Diener, die Zombis machen keine Schwierigkeiten und verrichten stumm und still ihren Dienst, bieten Zwiebeln oder Bananen zum Verkauf an, Gewürze oder Melonen, bücken sich, drehen sich, sind einfach da, und die lwa sehen neben den Zombis die Weissen in ihren Autos, und es will ihnen scheinen, als ob die Weissen auch Zombis wären, sie bewegen sich auch nur sparsam,

 

Samstag, 4. März 2017

 
sie denken auch nicht viel, ausser dem Gedanken, dass sie hier wie ein lwa sind, haben sie keinen Gedanken im Kopf, dieser Gedanke erfüllt sie mit Behagen,

Sonntag, 26. Februar 2017


el amor, und wahrscheinlich ist es dieses Behagen, das sie dazu bringt, immer wieder nach der Insel der Zombis zu fliegen, Business Class, es ist ihnen nämlich in ihrer Welt und in ihren Wohnungen langweilig, sie wünschen sich, wie wir lwa ja auch wünschen, ein Abenteuer, und so bilden sie einen Fanclub und besuchen uns regelmässig, das geht ganz leicht, die Mittel dazu sind vorhanden, was ein Meister werden will,

Sonntag, 12. Februar 2017

noli timere, vermis Jacob, qui mortui estis ex Israël, ego auxiliatus sum tibi, dicit Dominus, et redemptor tuus Sanctus Israël,

Freitag, 10. Februar 2017


tausend schwebende Sterne, die grossen Weltorgani­sationen bezahlen diese Reisen, wer weiss, welche Interessen zusammenwirken mussten, um diese merkwürdigen sogenannten Weltorgani­satio­nen zu bilden, einmal ein propagandistisches Interesse, zu einer bestimmten Zeit besteht ein Bedürfnis nach bestimmten Ideologien, die Menschen in den reichen Staaten des Nordens wollen gut dastehen und bilden deshalb weltumspannende Fonds und Stiftungen, bilden auch militärische Verbände, die den Frieden sichern sollen, den Frieden und die Menschenrechte, Wohlstand und Fortschritt sollen über die ganze Erde verbreitet werden, sie fällt, es stört die zarten Seelchen, wenn es in irgendeiner Ecke der Welt noch Verfolgungen gibt und Hunger und Diktaturen und politische Gefangene,

es stört, wenn wir Bewaffnete sehen, wie sie durch die Gegend fahren, Gewehre in den Händen, auf offenen Lastwagen, auff deinen Arm, das ist ein Grund, es gibt aber noch andere Gründe, es gibt die Lust am Reisen, die Lust an der Abwechslung, die Lust an kleinen Abenteuern, die Lust, ein lwa zu sein, der, die Tasche voller guter Gaben, durch diese Zonen der Instabilität schwebt und seine Werke verrichtet, die verwirren, so wie die lwa verwirren, die zweideutige Geister sind, selten wirklich gut und selten wirklich böse,

Dienstag, 7. Februar 2017

Montag, 6. Februar 2017


duro como, manche lwa tun vielleicht mehr Gutes als andere, und manche lwa sind hauptsächlich böse, die lwa erite tun im allgemeinen Gutes, die lwa achte, die beim oungan gekauften lwa, tun sowohl Gutes wie Böses, wenn man sie ehrt und ihnen die verlangten Opfer bringt, so erweisen sie sich als hilfreich, wenn man sie aber vernachlässigt, können sie in entsetzlichen Zorn geraten und über die ganze Familie Krankheiten und Unglück bringen,

Mittwoch, 25. Januar 2017


und steht nicht mehr auf, so sind die experts, die die Insel besuchen, und wie die lwa sind die experts nicht an einer dauerhaften Stabilisierung interessiert, sie wollen die Welt in dem Zustand der Instabilität erhalten, in dem sie sich wunderbarerweise befindet, sie glauben auch gar nicht daran, dass sie hier etwas bewirken könnten, sie tun nur so, als ob sie etwas bewirken könnten, genau wie die lwa, die ja auch nichts bewirken, sondern nur Elementargeister sind, o Ewigkeit, ich bin zu Haus, Ein Zweig,

fine wines provide the perfect accompaniment to the delicious Mediterranean creations and complete the fine dining experience, du Donnerwort, mais il y a aussi la Femme Ange, la Femme Déesse, la Femme supérieure, o Japan, 1995 verließ Anshu Jain mit seinem Mentor Edson Mitchell Merrill Lynch und ging zur Deutschen Bank nach London, innerhalb von fünf Jahren, in denen Jain in leitender Funktion im Investmentbanking der Deutschen Bank in London tätig war, soll seine Abteilung mit ihm 16 Milliarden Euro netto, nach Abzug sämtlicher Boni, verdient haben,

Samstag, 7. Januar 2017


ut signaculum super brachium tuum, die Elementargeister, die das Chaos und die Unordnung zu verwalten haben oder das Chaos und die Unordnung sind, ach wollte Gott, es göngi immer so lang, hättsi gseit, es göngi immer vill zlang, si hebis nid gärn, wänns solang göng, sie lernten's nie, es gab Fragen, die sie umfassend und genau beantworten konnten, diese Fragen betrafen den Aufbau der für sie wahrnehmbaren Welt, betrafen den Menschen, seine Verhaltensweisen, sein Handeln, seine Umwelt, aber bei anderen, viel wichtigeren Fragen war es ihnen mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Erkenntnisapparat nicht möglich, Antworten zu finden,

sie sollen alles lernen, und gerade die wichtigsten Fragen konnten sie sich gar nicht stellen, weil diese Fragen ganz ausserhalb der Reichweite ihres Geistes, die wichtigsten Dinge wurden ihnen nie bewusst, vieles blieb ihnen verborgen, so verborgen wie einem Regenwurm die Vogelwelt und einer Schnecke die Welt der sie zertretenden Schuhe, unbekannt blieb ihnen, um ein Beispiel zu geben, die Zeit oder die Kausalität, Michael Doucet & Sharon Shannon, Leistungsziele, sozial, emotional, sektoriell, genau, dann,

just anyway you do, Is There Safety For Sinners, Dig me out, omnis chorus Iustorum, orate pro eo, omnis chorus Iustorum, orate pro ea, quia fortis est, sie waren zwar nur gerade befähigt, sich in den praktischen Dingen des All­tags einigermassen zweckgerichtet zu benehmen, sie konnten sich gezielt bewegen, sie konnten etwas suchen, etwas verfolgen und fangen, sie konnten fahren, fliegen, sich neue Zähne oder neue Herzen einsetzen, sie bekämpften Krankheiten, führten Kriege, dichteten, sangen, nahmen Geld ein, gaben Geld aus,

Donnerstag, 5. Januar 2017