sie haben die Verstockten und Unbrauchbaren
mit ihrer Gottesvorstellung soweit zivilisiert und gebändigt, dass sich sich
weiterhin durch die wilden Wirren ihrer Geschichte schlängeln konnten, mit Ach
und Krach, bis hin ins zwanzigste Jahrhundert, wehe, warum schreibe ich das, ich schreibe es für dich, hath the rain a father, gefällt es dir, in similitudinem lapidis, Ihrer
Geliebten wird nie etwas gefallen, das wie ein Buch aussieht, sie mag nämlich
keine Schrift sehen, Schrift ist für sie schon grosser Irrtum, schon Sünde, und
Bücher wie die Bibel sind schuld an allem Unheil,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen