Mittwoch, 6. Mai 2015


de trente hectares qui s'étale, in einer Welt, in welcher Intelligenz durch die üblichen Evolutionsprozesse entsteht, muss die Interaktion von Organismus und Natur, welche die organische Spezies produ­ziert und erhält, von Regularitäten und Periodizitäten durchdrungen sein, und dies bedeutet, dass die Natur auf ganz bestimmte Weise kooperativ sein muss, sie muss ausreichend stabil, re­gelmässig und strukturiert sein, damit es richtige Antworten auf Naturereignisse geben kann, die von den Geschöpfen gelernt werden können, du pied du coteau de Saint Emilion, es muss in der Natur regelmässige Ereignis­muster geben, die selbst einfache, einzellige Lebewesen in ihr Rüstzeug aufnehmen und in ihrem modus operandi reflektieren können,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen