Sonntag, 23. Februar 2025

 

was er hat, sieht er an wie ein Reichgeborener seinen Reichtum, als etwas, das zu ihm gehört, als etwas, das sich von selbst versteht, als eine Sache, von der er ausgehet, zeuch mich, aber das, wohin seine Wünsche sich sehnen, was ihm abgehet, was er, sein Dasein zu erweitern und ergänzen, nötig glaubt, das ist es, was ihn auf's stärkste interessieret, worüber er alles andere vergisst, worum er alles andere hingäbe, eine Empfindung, die der Zuschauer nicht begreifen kann. dividitur aestus super terram, Mannräuschlein nannte man im siebzehnten Jahrhundert gar ausdrucksvoll die Geliebte,  odor vestimentorum tuorum,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen