Sonntag, 30. August 2015


Schiller lebt noch immer, schreibt den Tell, es kommt zur Uraufführung, aber was kümmert uns dieses brodelnde Europa, dieses lwalose Europa, dem wir Zucker lieferten und Kaffee, fünfhundert Schiffsladungen im Jahr, die bewirkten, dass sie wohl noch schärfer und noch genauer dachten, wenigstens ein Teil von ihnen, eine Minderheit, die Mehrheit verrottete mit diesen Zuckerladungen, und die Dichter waren bei dieser grossen Mehrheit der Fetten und Bequemen,

wir sahen ja alles, waren dabei, im Grunde völlig unwissend, hören Sie, völlig unwissend, aber ungeheuer aufgeblasen, die ungeheure Aufgeblasenheit täuschte Wissen vor, Wissen und Können, wo ich hinstehen soll, the word galaxy is derived from the Greek galaxias, literally milky, a reference to the Milky Way, examples of galaxies range from dwarfs with as few as ten million stars to giants with one hundred trillion stars, each orbiting their galaxy's own center of mass,


Freitag, 28. August 2015


som et, und nur eine Minderheit blieb wach, überwach, und erforschte die Welt noch grausamer und unnachsichtiger als bisher, die Kaffeetrinker und Zuckerfresser wurden noch effizienter, erfanden noch schnellere Schiffe und Maschinen und noch viel bessere Waffen und Flugzeuge, und in diesen Wunderwerken fliegen nun die Experten über die Weltmeere, light and elegant, wie sie meinen, Compte de Champagne Blanc de Blancs is known by its distinctive pale colour, die Unabhängigkeit brachte für uns lwa allerdings keine Verbesserungen, wir lwa  werden in dieser Welt wohl niemals mehr die uns gebührende Anerkennung finden, ich fürcht mich nicht, die neuen Führer versuchten den Einfluss des vaudou einzudämmen, sie wollten respektabel sein, von der zivilisierten Welt geachtet werden,

also verfolgte man einmal mehr unsere Dienerinnen und Diener, ohne dass wir viel hätten machen können, wir Lwa denken, dass wir einfach immer zusehen und warten müssen, was weiter geschieht, untergehen können wir ja nicht, anhaben können uns die Weissen nichts, segl, der Vater trifft den Vogel ja im Flug, und falls wir keine Dienerinnen und Diener mehr haben, so können wir auch ohne sie auskommen, and fine, persistent bubbles, wir lachten einige Tage lang, wann wir einander begegneten, ununterbrochen, beim Essen, beim Spazierengehen, beim Einander-gegenüber-sitzen, there's a daisy,

Freitag, 21. August 2015


dann leben wir eben opferlos auf den Bäumen, ohne aufgeknüpfte Ziegen oder Hühner, ohne wanga, ohne baka, ohne loups-garous, es geht zur Not auch ohne diese Sachen, wir haben es noch immer interessant genug, wir beobachten ja weiter, exudes hazelnut and burnt vanilla aromas, wie weit diese Menschen gekommen sind, was sie nur trinken, was sie nur essen, på din arm, den Zimmermann, wir haben nun erst einen Wein beschrieben, und der expert trinkt noch drei weitere Weine, einen zu den entremeses, einen zum plato del dia sowie einen zur selección de quesos de francia,

und er denkt dabei immer an das Lächeln der Peruanerin und an alle Lächeln auf dieser Insel, warum lächelt man auf dieser Insel so viel und so nachdrücklich, man lächelt auf dieser Insel so viel und so nachdrücklich, weil man so wahnsinnig fruchtbar ist, en HERRENS låga är den, weil man einen grossen warmen Körper besitzt, der begehrt und begehrt wird, er wird nicht fehlen auf das Herz des Kindes, man lächelt so tief, weil man in dieser energiereichen Umgebung nicht alles und jedes berechnen muss, for sterk som døden er kjærligheten, man lächelt so warm, weil man immer zur Liebe bereit ist, tatsächlich, es stimmt, es ist wahr, immer zum Sex bereit, immer zu haben,
si diese el hombre toda la hacienda de su casa, man lächelt, weil man sich spürt, denket Ihr, man lächelt, weil es kribbelt und juckt und zuckt, læg mig som en seglring om dit hjerte, man lächelt, weil man daran denkt, was man alles gemacht hat und was man noch machen wird, por este amor, man lächelt, weil es immer klappt, shalhevethjah, das Substantiv shalheveth, das Flamme, Lohe bedeutet, hat ein angehängtes jah, den Gottesnamen, Flamme des Herrn, die Zusammen­stellung eines Substantivs mit JH oder JHWH ist eine im Hebräischen häufig belegte Art der Superlativbildung, aber die Vulgata hat den Gottesnamen nicht herausgehört,

lampades, heisst es dort, ignis atque flammarum, und es müsste doch stärker formuliert werden, Lohe oh von Ihm her, was meinen Sie dazu, oder was sagten wir denn, ihre Glut Feuer Glut, eine fressende Flamme, das ist keine optimale Uebersetzung, wir waren damals jung und sehr in Eile, denket Ihr, und man lächelt auch, weil man weiss, dass nicht alle so guten Sex haben, der expert zum Beispiel, wer weiss, ob dieser dicke schwitzende Mensch guten Sex hat, ob er es noch jeden Tag kann, jeden Tag zwei Stunden lang, pendant deux heures, das machen wir, das ist üblich, ich fürchte den Pfeil von Vaters Hand,

der expert wählt den Meursault 1994, Domaine Ropiteau-Mignon, auch die Zucker­schlecker besitzen in ihrem Zuckerschleckerland domaines, man wüsste gerne, wer da wen beherrscht und wie gross die Lebenserwartung der auf diesen Domänen arbeitenden Sklaven ist, en 1904, so wird dem Experten erklärt, Auguste Ropiteau s'associa a son épouse Marguerite Mignon, dass wir unser Unglück verdrängen und vergessen, erstaunt aus der Sicht des Biologen nicht weiter, Leben setzt voraus, dass wir vieles nicht wahrhaben wollen oder wegerklären oder beschönigen,

Donnerstag, 20. August 2015

Sonntag, 9. August 2015


was haben auch wir nicht alles hinnehmen müssen, was wir nicht haben hinnehmen wollen, nicht haben hinnehmen  können, pour créer un domaine de 12 hectares, ein Lebewesen darf zum Beispiel den Tod nicht hinneh­men, den eigenen Tod und den Tod von Angehörigen und Freunden, niemals, auch nicht den Tod des schwarzen Katers, und doch ist der Tod allgegenwärtig, Walter Fürst, was leben will, darf auch Krankheiten und Verletzungen nicht hinnehmen, und doch besteht das Leben aus Krankheiten und Verletzungen, was lebt, wird geplagt, gestört, bekämpft, ausgesaugt, jahrmillionenlang sind wir schon auf tausend Arten Opfer, Läuse, Würmer, Mücken, Arbeiten, Pflichten,

Mittwoch, 5. August 2015