Dienstag, 26. Januar 2016
Mittwoch, 20. Januar 2016
und wir haben ihre Schwächen nicht zu
beseitigen versucht, sondern uns darauf beschränkt, alle Unzulänglichkeiten mit
immer neuen Machttechniken und Verschleierungsmanövern zu verdecken, das Volk
herrscht natürlich nicht, es hat auch im alten Griechenland nicht geherrscht,
sondern ist nur beschäftigt worden, den
Knaben an der Hand führend, es herrscht nur gemäss der Verfassung, und
demnach nach der Theorie, auf dem Papier, in der Praxis sind die Befugnisse den
Volkes immer auf eine mehr oder weniger geschickte Weise beschränkt worden, die
Geschichte der Demokratie ist die Geschichte ihrer Verhinderung,
sie
gehen an dem Hut vorbei, wenn man sie auf
vernünftige Weise verhindert und zudem leidliche wirtschaftliche Verhältnisse
herrschen, können, wie viele Beispiele zeigen, sehr stabile Verhältnisse
begründet werden, wir Europäer dürfen auf diese Stabilität stolz sein, die alte
Welt würde uns gratulieren, el amor,
topped with laguiole cheese, es tönt nicht gut, wenn wir das auf englisch
lesen, man wird sofort misstrauisch, man denkt, die Amerikaner könnten das
nicht machen, sie wüssten gar nicht wie, man erwartet etwas ziemlich
Hässliches, aber wir nehmen jetzt gerne zur Kenntnis, denkt der Experte, dass
die Amerikaner einigermassen auf der Höhe der Zeit sind, in Miami können sie
mit den besten Küchen der Welt mithalten,
lampades
ignis atque flammarum, diese Speisen werden ja in
Miami zubereitet, wie der Experte später erfährt, um sechs Uhr morgens, als er
nicht schlafen kann und durch die Gänge geht und aus dem kleinen Fenster der
mächtigen Türe blickt, auf ein dunkles Meer von Wolken, das langsam heller
wird, cassolette d'écrevisses, woher
kommt dieses wunderbare Essen, fragt er den Steward, der die Vorbereitungen zum
Frühstück trifft, kommt es aus Frankreich, das ist doch kaum möglich, sagt er, shalhevetjah, und der Steward antwortet,
dass es aus Miami komme, et tagliatelles
fraîches, man nimmt die Sachen in Miami an Bord,
Montag, 18. Januar 2016
Crayfish
casserole served with fresh tagliatelli, nur
bestimmte Spezialitäten nehmen wir aus dem grossen Frankreich mit, selbstverständlich
die Weine und die DIGESTIFS und
selbstverständlich den Champagner Comptes
de Champagne, alles andere wird in Miami zubereitet, und der Experte hätte
gerne gefragt, was man mit den Menus macht, die nicht gebraucht worden sind,
man hat doch gewiss immer zuviele Menus an Bord, weil man den erlauchten Gästen
eine Auswahl bietet aus vier Gerichten, man muss dann doch von jedem Gericht
eine gewisse Anzahl mitnehmen,
Sonntag, 17. Januar 2016
cangrejo
v pastas frescas, was macht man damit, wenn es nicht verlangt
wird, man wird es gewiss in Paris wegwerfen, in Paris Charles de Gaulle werden jeden Tag wahrscheinlich tausend
Erstklassgerichte in die Abfallkübel geworden, blanquette de veau à l'ancienne in den Abfallkübel, riz pilaw in den Abfallkübel, traditional veal stew in den
Abfallkübel, das Kalb ist umsonst aufgezogen worden, umsonst geschlachtet,
zerlegt, nach Miami geflogen, zubereitet und in den Jumbo verfrachtet, es wird
nicht verlangt, das rice pilaw wird
wieder ausgeladen, in den Küchencontainern,
das guiso
de ternero con nata wandert in den Abfallkübel, zusammen mit dem arroz pillaw, so geht es in der Welt der
Experten zu und her, stark såsom döden, was
würde Platon sagen, wenn er uns sähe, er würde uns gewiss gratulieren und in
uns schon beinahe jene Philosophenkönige sehen, die er an die Spitze seines
Idealstaates stellen wollte, hätten wir nicht gewissermassen ein Anrecht auf
Königtum, sind wir nicht Könige, wir sind es, aber wir sagen es nicht, wir
geben uns aus als bescheidene Staatsdiener und unscheinbare Beamte, und wir
wollen so bleiben, gegen die vordere
Szene,
Sonntag, 10. Januar 2016
Abonnieren
Posts (Atom)